20 Jahre Deutschlandradio http://20jahre.deutschlandradio.de/ 20 Jahre Deutschlandradio Deutschlandradio Deutschlandradio Copyright © 2018 Deutschlandradio 2018-11-08T08:32:05+01:00 hourly 1 2018-11-08T08:32:05+01:00 20 Jahre Deutschlandradio 20 Jahre Deutschlandradio http://20jahre.deutschlandradio.de/ http://20jahre.deutschlandradio.de/themes/dradio/img/deutschlandradio-logo.gif "Ein Funkspruch" http://20jahre.deutschlandradio.de/wortkunst-zum-jubilaeum-ein-funkspruch.1950.de.html?dram:article_id=285223 Zum 20-jährigen Bestehen von Deutschlandradio gab es vom Bühnendichter Bas Böttcher ein besonderes Geschenk. In einem eigens für den nationalen Hörfunk geschriebenen Funkspruch widmet sich der Slam-Poet und Rezitator der Kunst des Zuhörens. Damit verbunden ist auch die Wertschätzung unserer Hörerinnen und Hörer. Beitrag 2014-05-13T13:00:00+02:00 text/html article-44176 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Zum,Bestehen,Deutschlandradio,Bühnendichter,Bas,Böttcher,Geschenk,In,Hörfunk,Funkspruch,Slam-Poet,Rezitator,Kunst,Zuhörens,Damit,Wertschätzung,Hörerinnen,Hörer Wortkunst zum Jubiläum 144 108 Der Bühnendichter Bas Böttcher steht an einem Mikrofon. Bas Böttcher, Bühnendichter, bei der Festveranstaltung 20 Jahre Deutschlandradio. (©Deutschlandradio/ Christian Kruppa) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/e/e2048970e2634af1b088193fce6e1f10v1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=40bf9d Bundespräsident würdigt Deutschlandradio http://20jahre.deutschlandradio.de/festakt-zum-20-jaehrigen-bestehen-bundespraesident-wuerdigt.1950.de.html?dram:article_id=281258 Eine Festveranstaltung mit Bundespräsident Joachim Gauck bildete am 26. März 2014 den Höhepunkt des 20-Jahre-Jubiläums von Deutschlandradio. Über 400 Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Medien und öffentlichem Leben hatten sich im Berliner Museum für Kommunikation zu einem festlichen Abend mit einem illustren und abwechslungsreichen Kulturprogramm versammelt. Beitrag 2014-03-27T10:23:00+01:00 text/html article-67378 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Eine,Festveranstaltung,Bundespräsident,Joachim,Gauck,März,Höhepunkt,Deutschlandradio,Persönlichkeiten,Politik,Kultur,Medien,Leben,Berliner,Museum,Kommunikation,Abend,Kulturprogramm Festakt zum 20-jährigen Bestehen 144 108 Feier des 20-jährigen Bestehens des Deutschlandradios in Berlin, Museum für Kommunikation (Deutschlandradio / Christian Kruppa) Bundespräsident Joachim Gauck und Deutschlandradio-Intendant Dr. Willi Steul (re) (Deutschlandradio / Christian Kruppa) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/8/8241a346772ff3a1d4422cbc3415f34fv1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=222cfa Deutschlandradio / Christian Kruppa Analysen, Unterhaltung, Spannung http://www.deutschlandfunkkultur.de/20-jahre-deutschlandradio-analysen-unterhaltung-spannung.1895.de.html?dram:article_id=280772

Collage zum Sender-Jubiläum

In den 20 Jahren von Deutschlandradio hat sich viel Gutes angesammelt - und das immer mit einem besonderen Blick. Hier eine kleine Auswahl aus den 20 Jahren der drei Programme des Deutschlandradios. Viel Spaß beim Hören!
Beitrag 2014-03-21T00:00:00+01:00 text/html article-36442 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all In,Jahren,Deutschlandradio,Gutes,Blick,Hier,Auswahl,Jahren,Programme,Deutschlandradios,Viel,Spaß,Hören! 20 Jahre Deutschlandradio 144 108 (Deutschlandradio) Deutschlandradio - ein Sender, drei Programme (Deutschlandradio) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/6/63e0ccb37f47793e4b0d80101dcdb264v1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=803c3c Deutschlandradio
"Ein Symbol der Deutschen Einheit" http://20jahre.deutschlandradio.de/grusswort-des-intendanten-ein-symbol-der-deutschen-einheit.1950.de.html?dram:article_id=273261 Intendant Dr. Willi Steul über 20 Jahre Deutschlandradio - und was er sich für die kommenden zwei Jahrzehnte für den Senderverbund aus Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und DRadio Wissen wünscht. Beitrag 2014-01-24T14:09:00+01:00 text/html article-26795 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Intendant,Dr,Willi,Steul,Jahre,Deutschlandradio,Jahrzehnte,Senderverbund,Deutschlandfunk,Deutschlandradio,Kultur,DRadio,Wissen Grußwort des Intendanten 144 97 Intendant Deutschlandradio (©Deutschlandradio - Bettina Fürst-Fastré) Dr. Willi Steul (©Deutschlandradio - Bettina Fürst-Fastré) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/8/8eeaf64e42a6e223f39da37c76c4b86fv2_max_144x97_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=4b38d7 ©Deutschlandradio - Bettina Fürst-Fastré Unsere Jubiläumsbroschüre zum Download http://20jahre.deutschlandradio.de/20-jahre-deutschlandradio-unsere-jubilaeumsbroschuere-zum.1950.de.html?dram:article_id=280479 Zum 20-jährigen Senderjubiläum blicken wir in unserer Jubiläumsbroschüre hinter die Kulissen der beiden Funkhäuser in Köln und Berlin. Dazu gehört eine Rückschau auf die Entstehungsgeschichte des nationalen Hörfunks, ebenso wie die Antizipation von Chancen und Perspektiven der Zukunft. Beitrag 2014-03-19T08:43:00+01:00 text/html article-35271 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Zum,Senderjubiläum,Jubiläumsbroschüre,Kulissen,Funkhäuser,Köln,Berlin,Dazu,Rückschau,Entstehungsgeschichte,Hörfunks,Antizipation,Chancen,Perspektiven,Zukunft 20 Jahre Deutschlandradio 144 108 Zu sehen ist die Titelseite der Deutschlandradio-Jubiläumsbroschüre mit dem weißen Schriftzug 20 Jahre Deutschlandradio auf einem blau-orange-grünen Hintergrund. Die Titelseite der Deutschlandradio-Jubiläumsbroschüre http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/3/393cc36122f2d436cc3ca266a1c40938v1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=a03d97 Unsere Leistungsbilanz http://www.deutschlandfunk.de/unsere-leistungsbilanz.3507.de.html?dram:article_id=280488

Deutschlandradio in Zahlen

Täglich 500 Minuten Nachrichten, 2232 Minuten Eigenproduktionen in Wort und Musik, davon 126 Wissenschaft und Bildung: Diese und weitere Zahlen sind dargestellt in der aktuellen Broschüre "Leistungsbilanz - Deutschlandradio stellt sich vor", die wir zum Download anbieten.
Beitrag 2014-03-19T09:24:00+01:00 text/html article-35289 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Täglich,Minuten,Nachrichten,Minuten,Eigenproduktionen,Wort,Musik,Wissenschaft,Bildung,Diese,Zahlen,Broschüre,Leistungsbilanz,Deutschlandradio,Download 144 158 Deutschlandradio Leistungsbilanz Deutschlandradio Leistungsbilanz http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/0/0418fac6471624e5b6e3a2df5ad859a7v1_max_144x158_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=f2c7dd
"Wir lassen uns zuschauen, bei dem was wir tun" http://www.deutschlandfunkkultur.de/20-jahre-deutschlandradio-wir-lassen-uns-zuschauen-bei-dem.1008.de.html?dram:article_id=274909

Programmdirektor Andreas-Peter Weber über das Geburtstagsprogramm

Das Deutschlandradio feiert sein 20-jähriges Bestehen und startet eine Jubiläumstour durch die 16 Landeshauptstädte. Der Auftakt findet am Samstag in Kiel statt, und Programmdirektor Andreas-Peter Weber hofft auf interessante Gespräche mit vielen Hörern.
Beitrag 2014-01-18T00:02:00+01:00 text/html article-25871 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Das,Deutschlandradio,Bestehen,Jubiläumstour,Landeshauptstädte,Der,Auftakt,Samstag,Kiel,Programmdirektor,Andreas-Peter,Weber,Gespräche,Hörern 20 Jahre Deutschlandradio 144 108 (Bettina Fürst-Fastré) Der Programmdirektor des Deutschlandradios Andreas-Peter Weber (Bettina Fürst-Fastré) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/3/347e40ad6d523a2d405837da8465ff48v1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=c23232 Bettina Fürst-Fastré
Glücksfall der deutschen Rundfunkgeschichte http://20jahre.deutschlandradio.de/gastbeitrag-peter-voss-gluecksfall-der-deutschen.1950.de.html?dram:article_id=275048 Vor 25 Jahren fiel ohne Blutvergießen die Mauer, geschleift von unerschrockenen, freiheitsliebenden Deutschen – fast ein deutsches Wunder. Und eben damit verbindet sich für einen alten Medienmann ein spezieller Anlass zu fröhlicher Erinnerung. Beitrag 2014-01-20T09:06:00+01:00 text/html article-26046 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Vor,Jahren,Blutvergießen,Mauer,Deutschen,Wunder,Und,Medienmann,Anlass,Erinnerung Gastbeitrag Peter Voß 144 108 Zu sehen ist ein Porträtfoto von Peter Voß vor einer Bücherwand, bekannt als Journalist und Präsident der Quadriga Hochschule Berlin. Voß arbeitet unter anderem für das ZDF und war Intendant des Südwestfunks SWF, den er in den Südwestrundfunk SWR überführte. (Copyright Quadriga Hochschule Berlin) ( http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/b/bfe2120cecaf47bdff7cf04d8b7ae769v1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=dcd049 Copyright Quadriga Hochschule Berlin Künstler, Macher, Geistesgrößen http://www.deutschlandfunkkultur.de/20-jahre-deutschlandradio-kuenstler-macher-geistesgroessen.1895.de.html?dram:article_id=280336

Die besten Gespräche aus dem Radiofeuilleton

20 Jahre wird das Deutschlandradio in diesem Jahr alt. Zum Jubiläum spulen wir zurück und senden ab dem 17. März 2014 die besten Gespräche noch einmal.
Beitrag 2014-03-17T00:00:00+01:00 text/html article-35100 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Jahre,Deutschlandradio,Jahr,Zum,Jubiläum,März,Gespräche DKultur Radiofeuilleton 144 108 Kerzen auf einer Geburtstagstorte (picture alliance / dpa / Jansa Rene) Kerzen auf einer Geburtstagstorte (picture alliance / dpa / Jansa Rene) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/a/a53c70d3b71b10d1267d9d07c3907712v1_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=d9f57d picture alliance / dpa / Jansa Rene
Wellenreiter (3/4) http://www.deutschlandfunkkultur.de/radiogeschichte-n-wellenreiter-3-4.974.de.html?dram:article_id=274791

Mit Texten von Marjana Gaponenko, Antje Ravic-Strubel, Sibylle Lewitscharoff, Monika Rinck, Jan Brandt und Vea Kaiser

Zum 20. Gründungsjubiläum des Deutschlandradio baten wir Autoren, uns ihre Erinnerungen und Erfahrungen mit dem Radio zu schildern. So sind völlig unterschiedliche Texte entstanden – exklusiv für Deutschlandradio Kultur!
Beitrag 2014-01-16T17:07:00+01:00 text/html article-25727 Deutschlandradio de Deutschlandradio Deutschlandradio. Alle Rechte vorbehalten. 20 Jahre Deutschlandradio all Zum,Gründungsjubiläum,Deutschlandradio,Autoren,Erinnerungen,Erfahrungen,Radio,So,Texte,Deutschlandradio,Kultur! Radiogeschichte(n) 144 108 Eine Familie hört 1933 gemeinsam Radio (AP Archiv) Radio Hören zu früheren Zeiten: Die ganze Familie versammelt sich um den Empfänger. (AP Archiv) http://20jahre.deutschlandradio.de/media/thumbs/a/ac6e35081b8e3abbe9eba605a3839c2ev2_max_144x108_b3535db83dc50e27c1bb1392364c95a2.jpg?key=ca29fc AP Archiv